Da kann das Haus noch so hübsch sein – wenn es inmitten eines Ackers steht und lediglich ein paar Bretter zum Eingang führen, sieht es nach Baustelle aus. Spätestens im ersten Frühling nach der Fertigstellung des Hauses ist es Zeit die Außenanlagen zu gestalten: Der Garten sowie ein Weg zum Hauseingang müssen angelegt werden, möglicherweise eine Terrasse, ein Teich oder gar ein Pool. Auch eine Garage, ein Carport oder eine Gartenhütte stehen zur Option.
Planung ist alles - Zwar kann man einfach etwas Rasen säen und irgendwo die Garage hinstellen. Das sieht aber nicht unbedingt gut aus und ist noch dazu möglicherweise gar nicht erlaubt. Denn auch für die Gartengestaltung und Gartenhütten gibt es Regeln und Gesetze. Hauseigentümer sollten sich deswegen gut überlegen, welche Elemente, Bauwerke und Pflanzungen sie in ihrem Garten gerne hätten. Wir beraten Sie gern und prüfen, ob oder wie sich Ihre Vorstellung umsetzen lassen.
Sie können noch so viel Plaung und Arbeit in den Außenbereich investiert haben – wenn die notwendige Pflege ausbleibt sieht ihr Grundsück bald aus wie ein Urwald. Spätestens im nächsten Herbst ist es Zeit die Hecke zu schneiden oder das Laub zu entsorgen, damit Ihr Außenbereich auch weiterhin ansehnlich bleibt. Auch eine Terrasse, Gartenhaus, ein Teich oder gar ein Pool berauchen regelmäßig Pflege und Wartung.
Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Angebote rund um die Gestaltung und Pflege Ihrer Immobilie.